Körperliche Aktivität, sinnvoll und dosiert angewendet, setzt angepasste Reize, um wichtige Funktionen unseres Körpers zu fördern und zu unterstützen. Der Bewegungsapparat, das Herzkreislaufsystem, die Verdauungsorgane oder das Nervensystem, ebenso die Psyche werden durch Bewegungstherapie gleichermassen angesprochen. Bewegung hat nachweislich einen regulierenden Einfluss. Nach einer sportlichen Betätigung fühlt man sich besser, körperlich und seelisch.
„Untätigkeit schwächt, Übung stärkt, Überlastung schadet.“
Sebastian Kneipp