Ganzheitliche Begleitung – Kneippen in der Krebs Vor- und Nachsorge


Weiterbildungsseminar

für Kneipp-GesundheitsberaterInnen und alle Interessierten

Samstag und Sonntag 11. / 12. Oktober 2014

Mit Kneipp ist es möglich die Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Möglicherweise könnte eine Vielzahl der Krebserkrankungen vermieden werden, wenn die Kneipp-Methode konsequent gelebt würde? Sie wollen wissen wie?

Erkennen Sie Ursachen und medizinische Hintergründe, aber auch alterna­tive Erkenntnisse und die wichtigsten komplementären Diagnose- und Therapieverfahren. Erfahren Sie, was Krebs auslöst und fördert – und wie wir dies verhindern können. Lernen Sie die wichtigsten Übungen, um den Körper in Balance zu bringen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Vitalität im für Sie optimalen Bewegungs­bereich fördern, denn mit Bewegungsarmut steigt das Krebsrisiko. Werden Sie mit den Lebensmitteln vertraut, welche Einfluss auf das Krebsgeschehen haben, die Natur hat viele Rezepte auf Lager. Ergründen Sie Pflanzen, Kräuter und Pilze, welche den Körper unterstützen. Und zu guter Letzt: Lernen Sie die Kneipp- Zusammenhänge kennen.
Ein Seminar, das dazu anregt, sich intensiver mit der Thematik auseinander zu setzen, denn gemäss Onkologen ist bereits in den nächsten Jahrzehnten jeder Zweite von dieser „Erkrankung“ betroffen – also auch jemand von uns oder unserer Familie!
 Kursleitung:          Rolf Wenger, kant. appr. Heilpraktiker, Initiator & Autor ONKOfit®
Gastreferenten:    Dr. med. Petra Wiechel, Chefärztin Klink Al Ronc Castaneda
Dr. med. Giorgio D’Alessandro, Leitender Arzt REHA Leukerbad

 Kursort:                  Hotel Seegarten Marina Spiez
 Kurszeiten:            Samstag, 10. 00 – 18. 00 Uhr  (09.30 Uhr Begrüssung bei Tee, Kaffee)
Sonntag, 08. 30 – ca. 16. 15 Uhr

 Kurskosten:          Fr. 475.— inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Kursunterlagen
Fr. 570.— im Doppelzimmer, Vollpension, Pausenverpflegung,
Kursunterlagen
Fr. 585.— im Einerzimmer, Vollpension, Pausenverpflegung,
Kursunterlagen

                                    Fr.   50.— Zuschlag für Nichtmitglieder
Organisation:       
Silvia Aebi, Ressort Aus- und Weiterbildung, 071 977 21 37,
aebi@kneipp.ch

 Anmeldung:          Sekretariat Schweizer Kneippverband,
Weissensteinstrasse 35, 3007 Bern
Tel. 031 372 45 43 info@kneipp.ch, www.kneipp.ch
Beschränkte Teilnehmerzahl, Berücksichtigung nach Eingang der Anmeldung