Grünes Mobiliar. Im grauen Alltag spielen Farben eine wichtige Rolle!

„Bei dir sieht es ja aus wie in einer Gärtnerei!“ Anna hat alles überstellt mit frisch abgesetzten Zimmerpflanzen und Nicole schupst mit ihrer grossen Handtasche aus versehen ein Töpfli zu Boden. „Ach, entschuldige! Was machst du mit so vielen Pflanzen?“ fragt Nicole verlegen. „Die verschenke ich dann zu Weihnachten, ich verziere sie mit kleinen Engeln und anderem Weihnachtsschmuck und schon habe ich ein nützliches Geschenk.“ „Wieso nützlich?“
„Zimmerpflanzen sind Giftschlucker, sie absorbieren verschiedene chemische Substanzen, die aus Wänden, Teppichen, Möbeln und Computern entweichen.“ „Das ist ja interessant, und ich dachte man habe Zimmerpflanzen einfach so als Zierde“, reagiert Nicole fasziniert. „Der moderne Mensch verbringt weniger als fünf Prozent seiner wachen Zeit unter freiem Himmel. Wir wachen auf unter Dach, setzen uns in der Garage unter ein Dach auf Rädern, um, ohne einen Sonnenstrahl abzubekommen, an unseren überdachten Arbeitsplatz zu gelangen.“ Nicole nickt: „und darum fällt uns schon einmal das Dach auf den Kopf?“ „Du meinst den Deckel“. „Eh, ja, jetzt verstehe ich das Sprichwort!“ „Ja, Grünpflanzen wirken beruhigend, entspannend und fördern das Wohlbefinden“. „Es war mir gar nicht so bewusst, aber in unserer Mensa dienen die Zimmerpflanzen als Trennwand und Geräuschedämmung. Was für Vorzüge weisst du sonst noch?“ „Sie erhöhen auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit und liefern Sauerstoff. Die Kehrseite ist, dass Pflanzen Wasser und Pflege brauchen.“ „Sprichst du mit deinen Pflanzen?“ fragt Nicole vorsichtig. „Ich bewundere ihre Schönheit und erfreue mich daran. Ich weiss dass Wissenschaftler Untersuchungen darüber machen; weisst du was, du darfst dir eine Pflanze aussuchen und das Experiment mit dem Reden selber ausprobieren“. Beide lachen. „Ganz herzlichen Dank, für dein nützliches Geschenk!“
Grünes Mobiliar. Im grauen Alltag spielen Farben eine wichtige Rolle!
Zimmerpflanzen als Müllschlucker. Sie absorbieren verschiedene chemische Substanzen, die aus Wänden, Teppichen, Möbeln und Computern entweichen. Sie dienen auch als natürlicher Lärmdämpfer. Ausserdem verbessern sie das Luftklima und durch unsere natürliche Verbundenheit mit der Farbe Grün, wird ein Wohlfühleffekt erzeugt.