Kneippanwendung des Monats

Armbad – der kneipp’sche Espresso

Kneippanlage Malbun_7

Wanderzeit  ist Armbadzeit

Das Armbad regt an ohne aufzuregen und wirkt in Sekundenschnelle wie ein Espresso. Garantiert koffeinfrei – und damit frei von unbeliebten Nebenwirkungen wie Ein- und Durchschlafstörungen. Dieser Muntermacher hilft bei körperlicher und geistiger Müdigkeit, erfrischt, macht fit, Müdigkeit und Erschöpfung verschwinden, leitet Hitze ab, regt die Durchblutung an, beruhigt das Herz und kräftigt die Herzmuskulatur, wirkt Blutdruck regulierend, stärkt das Immunsystem, lindert Kopfschmerzen und Kopfdruck. Nicht zuletzt bietet sich diese Kneipp‘sche Anwendung mit der „grossartigen Wirkung“ bestens an einem anstrengenden, stressigen Tag und nach dem Sport an.
So wird’s gemacht
Jeder Brunnen, jedes Lavabo lädt zur kühlen Erfrischung ein. Tauchen Sie ausatmend, mit den Fingerspitzen voran, zuerst mit dem rechten Arm, dann sofort den linken Arm bis etwa Mitte Oberarm ins Wasser ein. Normal weiter atmen und die Arme leicht im Wasser bewegen. Die Anwendung dauert ein paar Sekunden bis etwa eine Minute; je nach Temperatur und Verträglichkeit, je kälter das Wasser, je kürzer die Anwendung. Anschliessend das Wasser mit den Handflächen abstreifen und Hände abtrocknen, für Wiedererwärmung sorgen. Beachten Sie, dass bei allen kalten Anwendungen der Körper immer warm sein muss – also nie bei Frösteln ein Armbad nehmen. Es ist auch nicht geeignet bei Angina pectoris und organischen Herzkrankheiten.
Und noch etwas: es soll nicht gleichzeitig ein Wassertreten gemacht werden, auch wenn’s beim Wandern reizt, schnell noch die Füsse ins kühle Nass zu tauchen. Die Wirkung der beiden Anwendungen hebt sich auf.
Nicht bei:       Angina pectoris, organischen Herzkrankheiten, kaltem Körper