Lindenblütentee – mein Schutzengel

„Bist du krank?“ Moritz findet Anna in Wolldecken eingepackt auf dem Sofa. „Ja, es geht mir nicht gut, und das ausgerechnet jetzt wo doch alle nach Hause kommen möchten!“ Moritz kümmert sich, bringt ihr einen Lindentee und liest ihr eine Geschichte vor:
Eines Nachts hatte ich einen Traum: Ich ging mit meinem Schutzengel am Meer entlang. Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten – Streifenlichtern gleich – Bilder aus meinem Leben. Und jedes Mal sah ich zwei Fussspuren im Sand – meine eigenen und die meines Engels. Als das letzte Bild an meinen Augen vorüber gezogen war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte, dass an vielen Stellen meines Lebens nur eine Spur zu sehen war – und zwar gerade in meinen schwersten Zeiten. Verwirrt fragte ich meinen Engel: „Du hattest mir doch versprochen, auf allen Lebenswegen bei mir zu sein. Aber jetzt sehe ich, dass in den schwersten Zeiten meines Lebens nur eine Spur im Sand ist. Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am meisten brauchte?“ Da antwortete der Engel: „Ich liebe dich und würde dich nie alleine lassen – erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten. Dort, wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen.“
„Wau, das ist eine schöne Weihnachtsgeschichte. Danke dir mein Engel“. Anna hält die Hand von Moritz und sagt: „jetzt kann ich ja getrost ein Genesungsnickerchen machen.“
Ein Tee der lindert
Der Lindenblütentee wird, wie es der Name schon vermuten lässt, aus den Blüten der Linde, genauer gesagt der Sommerlinde, gewonnen. Durch die Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Flavonoide und Pflanzensäuren wird das Wohlbefinden positiv beeinflusst: bei Fieber, Reizhusten, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und leichten Krämpfen. Der Tee wirkt schweisstreibend und beruhigt Körper und Geist.
Bei akuten Beschwerden kann man ruhig 4 – 5 Tassen pro Tag davon trinken.