Beschreibung
Praktische Kneippanwendungen
Autorin: Resi Meier
160 S., durchgehend 4-farbige Broschüre
6. durchgesehene und neu gestaltete Auflage 2011
Mit einem Vorwort von Dr. Cesar Winnicki, Chefarzt Aeskulap-Klinik, Brunnen
Illustriert von Rolf Stickel
Herausgeber: Schweizer Kneippverband
Dieses Buch erklärt klipp und klar die Regeln der Kneipp-Gesundheitslehre, deren Umsetzung in der aktiven Gesundheitspflege: einfache, sichere, mit wenig Aufwand durchführbare Übungen. Denn: „Das Beste, was man gegen die Krankheit tun kann, ist, etwas für die Gesundheit zu tun.“
Inhalt/Themen:
- Die Kneipp-Gesundheitslehre
- Abhärtungsübungen: Wassertreten, Tau- und Barfusslaufen, Schneegehen, Luftbad, Sonnenbad, Trockenbürsten, Sauna
- Warme und kalte Bäder
- Dämpfe
- Die Kneippschen Güsse
- Der Kneippsche Wickel
- Auflagen und Kompressen
- Die heisse Rolle
- Kneippen mit Kindern
- Die Kneipp-Heilkräuter-Apotheke
Resi Meier ist Kneipp Gesundheitsberaterin SKV und hat eine lange Erfahrung in der praktischen Anwendung der Kneipp-Methode zur Selbstbehandlung bei leichten gesundheitlichen Störungen, zur Immunstärkung und Prävention, Pflege und Erhaltung der Gesundheit.