„Na, auf was freust du dich in den Ferien am meisten?“ fragt Gerda bei der Abfahrt in den Süden. „Aufs Beachvolley und natürlich auf die coole Disco“, antwortet Luca. „Spitze ist natürlich, dass Simon mit von der Partie ist. Mit meinem Cousin macht es noch mehr Spass“.
„Es war gut, dass wir uns dieses Jahr mehr Zeit für die Ferienvorbereitungen genommen und die Wünsche von Luca mit einbezogen haben. Da unsere Mädels ja nicht mehr mitkommen hat Luca mit Simon einen idealen Freizeitpartner“, meint Urs am Ferienort zu Gerda. „Ja bis jetzt ist noch kein lautes Wort gefallen und die Chancen stehen gut, dass es auch so bleibt“.
„Ich geniesse diese Ferien natürlich doppelt, nächstes Jahr gehe ich bereits mit einem Grossvater auf Reisen!“ lacht Gerda und gibt Urs einen Stups in die Rippen.
Umfassende Vorbereitung senkt das Konfliktrisiko
Klären Sie im Voraus die unterschiedlichen Erwartungen an die Ferientage ab
Kleine, leicht verdauliche Snacks und Drinks unterstützen unterwegs die gute Laune
Gönnen Sie sich auf der Reise genügend Pausen
Eine Checkliste hilft Ihnen, damit Sie beim Packen nichts vergessen
Verteilen Sie die Aufgaben unter den Mitreisenden
Laden Sie eine Reisecheckliste aus dem Internet herunter und ergänzen Sie die Liste mit den fehlenden Sachen, so können Sie jedes Jahr eine aktuelle Liste vor den Ferien ausdrucken. Ferienlisten nach Themen erstellen: Sommerferien, Winterferien, Wanderferien, usw.