Ein wirksamer Aufwärmer bei Frösteln. Warme Fussbäder haben heilenden oder verbessernden Einfluss bei chronischen Erkrankungen. Das warme Fussbad wird hauptsächlich bei schwächeren Leuten angewendet, welche zur allgemeinen Erwärmung zu wenig Blut haben oder bei jungen Mädchen mit chronisch kalten Füssen. Sie fühlen sich nach so einem Fussbad behaglich und schlafen dann auch gut ein.
Technik
Das warme Fussbad reicht bis gut zur Wadenmitte. Füsse im Bad leicht bewegen. Kräuterzusätze verstärken seine Wirkung. Bei Krampfadern Wassertemperatur nur 36 Grad oder Wasserspiegel nur bis zum Knöchel.
Temperatur und Dauer
36–38 Grad, 10–20 Minuten.
Danach
Kurze kalte Abgiessung oder Kaltwaschung. Wirkung Erwärmend, durchblutungsfördernd, beruhigend, schlaffördernd.
Zu empfehlen bei
– Abwehrschwäche
– chronisch kalten Füssen, zur allgemeinen Erwärmung
– beginnenden Erkältungskrankheiten
– chronischen Infekten im Nasen-Rachenbereich, Nebenhöhlen, Blasen- und Nierenentzündung, Harnverhaltung
– chronischen Schlafstörungen
– leichten arteriellen Durchblutungsstörungen
– chronischer Verstopfung
– nervösen Kopfschmerzen
– organischen Störungen des Herzens
– Vorbereitung zur Fusspflege, Fussschweiss
Aus dem Buch Praktische Kneippanwendungen von Resi Meier