Wir öffnen sorgsam Schublade um Schublade der Kneipp Naturheilapotheke und entdecken, was uns die Natur an Möglichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Schon früh hat Sebastian Kneipp das Bedürfnis erkannt, mit einfachen, natürlichen Mitteln die Selbstheilungskräfte anzuregen. Entdecken Sie die Schätze der Natur.
Atemwege
Eibisch, Huflattich, Lungenkraut, Schlüsselblume, Thymian, Veilchen
Blähungen
Angelika/Engelswurz, Anis, Bärlauch, Goldrute, Kümmel, Wermut
Bluthochdruck
Mistel, Passionsblume, Weissdorn
Cellulitis
innerlich für den Stoffwechsel Schachtelhalm, Holunder, Bockshornklee, Salbei, Thymian
äusserlich als Kompresse oder Bäder Efeu, Heidenkraut, Schöllkraut, Minze, Lavendel, Eisenkraut
Frauenbeschwerden
Frauenmantel, Gänsefingerkraut, Ingwer, Liebstöckel, Mönchspfeffer, Zimt
Frühjahrsmüdigkeit
Brennnessel, Heidelbeere, Holunder, Löwenzahn
Haut/Akne
äusserlich zum Waschen, für Dampfbäder, Gesichtsmaske Ehrenpreis, Huflattich, Kamille, Karotte, Labkraut, Ringelblume, Schafgarbe, Veilchen innerlich zur Blutreinigung Acker-Skabiose, Acker-Stiefmütterchen, Akelei, Ampfer, Birke, Brennnessel, Ehrenpreis
«Gegen das aber, was man im Überfluss hat, wird man gleichgültig; daher kommt es auch, dass viele hundert Pflanzen und Kräuter für wertlose Unkräuter gehalten und mit den Füssen zertreten werden, anstatt dass man sie beachtet, bewundert und gebraucht.»
Sebastian Kneipp
Haarschuppen, Kopfschuppen
Brennnessel, Frauenhaar-Farn, Klette
Immunsystem
Sanddorn, Kapuzinerkresse, Schwarzkümmel, Sonnenhut
Kopfschmerzen
Baldrian, Frauenmantel, Lavendel, Melisse, Johanniskraut, Kamille
Krampfadern
innerlich Ackerschachtelhalm, Bärlauch, Buchweizen, Gelber Enzian, Hirtentäschli, Steinklee, Mariendistel, Rosskastanie
äusserlich Arnika, Hamamelis, Hirtentäschli, Honigklee/Steinklee, Majoran, Rosskastanie, Schafgarbe
Magen/Verdauungsbeschwerden
Anis, Baldrian, Bockshornklee, Bohnenkraut, Brombeere, Gelber Enzian, Gänseblümchen
Muskelkater
Gänseblümchen, Majoran, Beifuss
Schlafstörungen
Baldrian, Hopfen, Johanniskraut, Lavendel, Melisse, Passionsblume
Sodbrennen
Brennnessel, Enzian, Wacholder, Wermut
Weitere Informationen zu Sodbrennen
Verstimmungen
Johanniskraut, Passionsblume, Baldrian, Melisse, Hopfen, Rosmarin
Vorsicht beim Sammeln
Wildkräuter sind im Trend, der Handel meldet einen zweistelligen Umsatzzuwachs bei Naturprodukten auf Kräuterbasis. Ein Trend, der aus ökonomischen wie ökologischer Sicht zu begrüssen ist. Die Arbeit des Wildkräutersammelns hat sich bereits als eigenständiges Berufsbild etabliert. Doch Vorsicht: der Schweizer Kneippverband rät Laien ohne fundierte Ausbildung dringend vom Wildkräutersammeln ab, weil sonst der Schaden den Nutzen schnell übertreffen kann.
Schweizer Kneippverband