Lavendelöl-Wickel bei Reizhusten

Lavendelwickel

Brigitte Witzemann Pfege- und Wickelfachfrau, Erwachsenenbildnerin, Mutter von 4 Kindern www.wiwo-wickel.ch

In der kalten Jahreszeit ist ein beruhigend duftender Lavendelöl-Wickel bei Reizhusten ein Genuss und eine Wohltat und ist mit wenig Aufwand zu bewerkstelligen.
Anwendungsmöglichkeiten
• Bei Reizhusten
• Zum Entspannen

Lavendelöl*-Brustwickel bei Husten und Erkältungen 
Das brauchen Sie
Brust-Bauchwickel-Set (Aussentuch aus Wolle und Innentuch aus Baumwolle), altes Frottiertuch, Lavendelöl 10 Prozent, zugeschnittenes Baumwolltuch, das rund um die Brust reicht, Backtrennpapier, Wärmflasche

Durchführung
Ein brustbreites Baumwolltuch zuschneiden, mit Öl sparsam beträufeln, in Backtrennpapier einschlagen und mit der Wärmflasche auf Körpertemperatur erwärmen (ungefähr 10 Minuten). Der warme Öl-Wickel wird nun möglichst rasch um die Brust gelegt, mit dem alten Frottiertuch bedeckt und mit dem Innen- und Aussentuch rund um den Körper straff befestigt.

Anwendungsdauer
Tagsüber eine Stunde oder über Nacht angelegt lassen.
*Wickel mit ätherischen Ölen sind nicht für Säuglinge und Kleinkinder geeignet.
Brigitte Witzemann Pfege- und Wickelfachfrau, Erwachsenenbildnerin, Mutter von 4 Kindern www.wiwo-wickel.ch