In der kalten Jahreszeit treten manchmal Ohrenschmerzen als Begleiterscheinung einer Erkältung auf. Noch bevor ein Arzt aufgesucht wird, kann als sofortige Hilfe ein schmerzstillender und entzündungshemmender Zwiebelwickel angelegt werden…
Das brauchen Sie
Stirnband, Fingerverband Nr. 1 (Tubegaze) und kleines Rohwollkissen, eine halbe Zwiebel, Messer, Küchenbrett, Teelöffel So wird’s gemacht Die halbe Zwiebel klein schneiden. Ungefähr 18 cm vom Tubegazeschlauch abschneiden und unten verknoten. Die Zwiebel mit einem Teelöffel einfüllen.
Das Zwiebelwürstchen oben zuknoten und etwas ausdrücken, dann wird es spiralförmig, in der Ohrmuschel beginnend, um das Ohr gelegt. Wichtig ist dabei, dass das Zwiebelwürstchen auch hinter die Ohrmuschel zu liegen kommt. Im Anschluss wird das Rohwollkissen über das Ohr gelegt und mit dem Stirnband fixiert.
Anwendungsdauer Ungefähr eine Stunde.
Bei Bedarf kann der Wickel zwei bis dreimal pro Tag wiederholt werden.
Tipp
Zusätzlich die Nase mit NaCl 0.9% spülen, ideal zum Abschwellen der Schleimhäute.