Gesund mit Kneippen – Praktische Anwendungen – Neuauflage!

Umfassend überarbeitete Neuauflage, basierend auf 6. Auflage 2011 (Praktische Kneipp-Anwendungen).
Herausgegeben vom Schweizer Kneippverband in Zusammenarbeit mit Yvonne Schnetzer, Yvonne Keller und Beatrice Kalberer und unter Mitwirkung von weiteren Mitarbeitenden.
Copyright © 2024 bei Schweizer Kneippverband, Bern

Illustration:                         Kati Rickenbach, Zürich
Grafik:                                  Florian Molinari, Zürich
Druck- und Bindung:        GEBO Druck, Birmensdorf
ISBN 978-3-033-10977-3

Gesundheitsfibel A5-Tischkalender

Folgende Anwendungen sind illustriert und somit einfach anwendbar:

Trockenbürsten, Luftbad, Kalte Oberkörperwaschung, Kalte Unterkörperwaschung, Ganzwaschung, Kalte Bauchwaschung, Basen-Mineralienbad, Barfusslaufen, Schneegehen, Kaltes Armbad, Warmes Armbad, Warmes Fussbad, Temperaturansteigendes Fussbad, Wechselfussbad, Kalter Armguss, Kalter Arm- und Brustguss, Kalter Knieguss, Kalter Schenkelguss, Kalter Gesichtsguss, Dreiviertelbad, Kalter Abguss.

Das Kalte Armbad, als Beispiel, kann tagsüber als „Tasse Kaffee der Natur“ und abends als Einschlafhilfe genutzt werden.
Mit einem Kalten Armguss können Halsschmerzen gelindert werden und das Temperaturansteigende Fussbad kupiert eine beginnende Erkältung/Grippe.

Nutzen wir die Möglichkeit vom blauen Gold und unser Badezimmer ist eine persönliche Gesundheitsoase.

Gsundi Choscht – 4-Jahreszeiten Wegweiser / Kneippverband

Buch „Gsundi Choscht“

Herausgeber: Schweizer Kneippverband
Überarbeitete und erweiterte Ausgabe 1991
128 S, z.T. farbig illustriert

Im Auftrag des Schweizer Kneippverbandes
Frau A. Wuhrmann, Winterthur
Überarbeitung: Lydia Arnold, Hemina Tschopp
Illustrationen: Rolf Stickel
Satz und Druck: Zürcher Druck + Verlag AG, Zug

Inhalt / Themen:

  • Einfache, naturbelassene, saisonbewusste Ernährung, ohne auf ein spezielles Ernährungssystem einzugehen
  • 52 Tagesmenüs (Mittag und Abend) sind in vier Jahreszeiten eingeteilt
  • Die Rezepte sind einfach, auch für Einsteiger in die Vollwertküche sehr geeignet

Eine gesunde, vollwertige Ernährung bildet das Fundament für eine gute Gesundheit bis ins hohe Alter. Die Nahrung sollte nicht nur sättigen, sie sollte Körper, Geist und Seele stärken.

Kneipps Gesundheitsquellen und Naturapotheke

Kneipp Gesundheitsquellen und Naturapotheke
Autorin: Resi Meier

169 S., farbig illustriert
Gestaltung, Satz und Illustration durch Atelier Louis Jäger, Vaduz
Fotos Hanno Meier, Wilfried Kaufmann, Louis Jäger
Herausgeber: Schweizer Kneippverband

Inhalt/Themen

  • Verhilft mit alphabetisch geordneten Ratschlägen von A – Z zur natürlichen Selbsthilfe bei Befindlichkeitsstörungen und leichten Erkrankungen
  • vermittelt Wissenswertes über Wassertherapie, Heilpflanzen, Ernährung, Lebensordnung und Bewegung

Die empfohlenen Massnahmen eignen sich zudem, Geschwächte zu stärken, zur Förderung der Heilung bei medizinischen Behandlungen und zur vorbeugenden Stärkung der Gesundheit. Kernige Kneippzitate im Originalton ergänzen einzelne Texte.

Verfasst zum Gedenken an den 100. Todestag von Pfarrer Sebastian Kneipp.

Resi Meier ist Kneipp Gesundheitsberaterin SKV und hat eine lange Erfahrung in der praktischen Anwendung der Kneipp-Methode zur Selbstbehandlung bei leichten gesundheitlichen Störungen, zur Immunstärkung und Prävention, Pflege und Erhaltung der Gesundheit.

les applications Kneipp pratiques, Resi Meier

Auteur: Resi Meier, Mauren FL
Texte français: Roger Barbier, Le Locle
Illustrations: Rolf Stickel, Zürich
Layout et impression: imprimerie Ruch + Co, Ittigen
Copyright: 1997 – Association suisse Kneipp, Berne

 

les applications Kneipp pratiques

Ce livre explique clairement les règles de l’éducation à la santé Kneipp et sa mise en œuvre dans les soins de santé actifs:
des exercices simples et sûrs qui peuvent être effectués sans effort. Parce que: „La meilleure chose que vous puissiez faire contre la maladie est de faire quelque chose pour votre santé.“

Contenu / sujets:

  • La théorie de la santé Kneipp     
  • Exercices de durcissement: marche sur l’eau, rosée et marche pieds nus, neige, bain d’air, bain de soleil, brossage à sec, sauna     
  • Bains chauds et froids     fumées     
  • Le Kneipp jette     
  • L’enveloppe Kneipp     
  • Tampons et compresses     
  • Le rôle brûlant     
  • Kneipp avec les enfants     
  • La pharmacie d’herbes médicinales Kneipp

Resi Meier est un consultant en santé Kneipp SKV et possède une longue expérience dans l’application pratique de la méthode Kneipp pour l’auto-traitement des troubles de santé légers, pour le renforcement immunitaire et la prévention, les soins et le maintien de la santé.

Natürlich gesund mit Kneipp – Robert Bachmann/German M. Schleinkofer

Neuauflage 2020
160 S. , 70 Abb. , Broschiert (KB)
ISBN: 9783432107967

 

Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und behandeln Sie Krankheiten auf natürlichem Wege.

– Über 60 Wasserbehandlungen: Von Kneipp-Klassikern bis zu modernen Therapie-Ansätzen
– Einfach und übersichtlich: Für jede Beschwerde die richtige Anwendung
– Mit Kneipp-Wellness-Tabelle: So steigern Sie Ihr Wohlbefinden

Genießen Sie Güsse, Wickel, Waschungen und Co. – und erleben Sie die vitalisierende Kraft des Wassers.

 

Wickel und Co. Bärenstarke Hausmittel für Kinder

256 Seiten, mit Farbfotos und vielen bebilderten Schritt-für Schritt-Empfehlungen
ISBN 978-3-9807815-0-3
Erschienen im Urs-Verlag © 2001-2019, 25. Auflage

Ab der 25. Auflage komplett überarbeitet und erweitert.

Inhalt / Themen:

  • Bewährte Hausmittel für die ganze Familie
  • Übersichtlicher Praxisteil mit leicht verständlichen Anleitungen, die das Behandeln mit „Wickel & Co.“ kinderleicht machen
  • Vorbeugen und Stärken mit Kneipp
  • Wertvolle Tipps zum „Gesundbleiben und Gesundwerden“

Wickel und Kompressen

AT Verlag / Erscheinungsjahr 2019
256 Seiten

Inhalt / Themen:

Das Buch vermittelt sämtliche Grundlagen und beschreibt detailliert und anschaulich über 50 Wickel und Kompressen: jeweils mit Angaben zu ihrer Wirkungsweise, den Anwendungsbereichen und Kontraindikationen, der fachgerechten Zubereitung, dem benötigten Material, der genauen Durchführung, Anwendungsdauer und allfälligen Nachbehandlung. Mit Extra-Kapiteln zur regenerierenden Selbstpflege, zur Anwendung im Familienalltag mit Kindern sowie in der ambulanten, Langzeit- und Palliativ-pflege.

Ein fundiertes, reich bebildertes Buch, das sowohl Fach- und Lehrbuch wie auch Hausrezeptbuch ist.