Prävention und Gesundheitsförderung – dafür steht Kneipp Worldwide
Seit seiner Gründung im Jahr 1962, also vor mehr als 60 Jahren, setzt sich Kneipp Worldwide für Prävention und Gesundheitsförderung sowie die weltweite Verbreitung eines gesunden Lebensstils auf Basis der Kneippschen Naturheilverfahren ein. Unser Ziel ist es, den ganzheitlichen Gesundheitsansatz Sebastian Kneipps weltweit zu verankern und allen Menschen nahe zu bringen.
Hierzu vernetzen wir uns mit internationalen Organisationen, insbesondere der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und einschlägigen Gremien der Europäischen Union (EU). Innerhalb unserer Dachorganisation fördern wir die internationale Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch untereinander, unterstützen beim Kapazitätsaufbau in einzelnen Ländern und koordinieren die Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft, Apotheken, anderen Gesundheitsberufen, Kurorten und Kureinrichtungen sowie Akteuren des öffentlichen Gesundheitswesens, der Medien sowie der Wirtschaft.
Heute ist das „Kneippen“ nicht mehr nur in Europa bekannt, sondern auch in Ländern anderer Kontinente, darunter Canada, USA, Malawi und Südkorea. Inzwischen haben die nationalen UNESCO-Kommissionen in Deutschland und Österreich das „Kneippen als traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps“ in ihre nationalen Verzeichnisse des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.