Kneipp-Verein Muri-Freiamt
© Photo by Filipp Romanovski on Unsplash
Auf unserer kleinen Wanderung sammeln wir Bärlauch. Wir werden diesen dann in der Küche des Circolo A.C.L.I. in Wohlen unter der Leitung von Arlette Fischer gemeinsam verarbeiten. Anschliessend gibt es ein gemütliches Zusammensein mit Spaghettiplausch. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Der Kneipp-Verein Muri-Freiamt freut sich auf viele Teilnehmende.
Leitung
Arlette Fischer, Ernährungsberaterin
Wann/Wo
Samstag, 1. April, 9.45 Uhr beim Wiliweg in Muri
oder 10 Uhr beim Circolo Italiano, A.C.L.I., Freiämterstr. 1, 5610 Wohlen
Kosten Mitglieder/Gäste
CHF 15.–, ausgenommen Getränke
Auskunft
Arlette Fischer, 079 707 59 49
Anmeldung
Katja Heizmann, 079 53 55 600, kneipp.muri.freiamt@gmail.com
Kneipp-Verein Zürich
Bild © Heinz Moser
Sauberes Wasser ist nicht selbstverständlich. Unsere Abwasserreinigung bedeutet einen grossen Aufwand und bedingt biologische und technische Kenntnisse. Der Kneipp-Verein Zürich lädt zu einem spannenden, äusserst lehrreichen Rundgang durch das Klärwerk in Zürich-Altstetten ein, dies unter dem Motto: «Ah, so funktioniert das!» Gut zu Fuss, mit gutem Schuhwerk ist von Vorteil; der Rundgang dauert ca. 2 Stunden, Regenschutz und Getränke mitnehmen.
Leitung
Heinz Moser, Kneipp-Verein Zürich
Wann/Wo
Samstag, 15. April, 13.40 Uhr, Pavillon beim Betriebsgebäude Klärwerk 8064 Zürich, Haltestelle Werdhölzli. Keine Parkplätze vorhanden. Anreise mit ÖV: Tram 17 Zürich Sihlquai/HB
(bei Carparkplatz), ab 13.15 Uhr. Bus 307: Zürich, Altstetten Nord, ab 13.20 Uhr
Kosten
Freiwilliger Kostenbeitrag zu Gunsten des Kneipp-Vereins Zürich
Anmeldung
Bis Dienstag, 4. April, Maria Homberger, 044 481 86 67; beschränkte Teilnehmerzahl (25)
Kneipp-Verein Appenzell
© Photo by LinkedIn Sales Solutions on Unsplash
Was passiert mit unseren Augen, wenn wir am Computer sitzen? Wie können wir einen gesunden Ausgleich schaffen? Viele Tipps, um müde Augen neu zu beleben und zu stärken. Unterstützt von wohltuenden Wickelanwendungen an Ort und Stelle. Dieser Kurs erfrischt und inspiriert. Wir schaffen den Ausgleich für die einseitige Beanspruchung der Augen am Bildschirm und stimulieren sie mit Sehtraining. Kneippwickel unterstützen Körper und Augen.
Durch den Workshop führen Esther Salzgeber, ausgebildete Sehtrainerin und Augentherapeutin beim Schweizerischen Berufsverband für Sehtraining in Zürich, sowie Priska Inauen, Gesundheitsberaterin der Kneipp-Hydrotherapie SKV und Präsidentin Kneipp-Verein Appenzell, mit Kneipp-Anwendungen.
Leitung
Esther Salzgeber, ausgebildete Sehtrainerin, Augentherapeutin beim Schweizerischen Berufsverband für Sehtraining
Kneippanwendungen: Priska Inauen, Gesundheitsberaterin der Kneipp-Hydrotherapie SKV
Wann
Donnerstag, 5. und 12. Mai 2023, 19.30 bis 21.30 Uhr
Treffpunkt
Würe, Kaustrasse 3c, 9050 Appenzell
Kosten
Mitglieder CHF 65.-, Nichtmitglieder CHF 80.-, inkl. Unterlagen
Anmeldung/Auskunft
Min. 6, max. 8 Personen, Esther Salzgeber, esther@troeckli.ch, 079 640 38 31, www.es-klarsehen.ch, www.troeckli.ch
Kneipp-Verein St. Gallen
© Foto von Vitalii Pavlyshynets auf Unsplash
Der Kneipp-Verein St. Gallen lädt Interessierte zur Fastenwoche ein, zum Entschlacken und Energie tanken für Körper, Geist und Seele. Bei den täglichen Treffen erhalten Sie Gelegenheit zum Austausch und für Fragen. Mit kurzen kneippschen Anwendungen, Entspannung und Bewegung unterstützen wir den Prozess des Fastens. Wir fasten nach der Buchinger Methode, dazu gibt es viele Tipps und Anregungen für die Fastenwoche. Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Sie.
Leitung
Verena Dudler, Fastenleiterin SKV, Kneipp Gesundheitsberaterin SKV
Wann
Samstag, 6. Mai bis Freitag, 12. Mai
Samstag, 15 bis 17 Uhr, ab Sonntag täglich 9 bis 11 Uhr
Treffpunkt
Gemeinschaftsraum, Cunzstrasse 15, 9016 St. Gallen
Kosten
Mitglieder CHF 165.– / Gäste CHF 186.–
Anmeldung
Bis Mo, 24. April, Verena Dudler, Auskunft 071 841 71 55, verena.dudler@gmail.com
Kneipp-Verein St. Gallen
© Photo by kazuend on Unsplash
Der Wald ist in Mode gekommen: Waldbaden, Waldchatten … In Japan werden Waldspaziergänge sogar von Ärzten verschrieben! Zu Recht: Heilendes, Gesundes und Schmackhaftes wächst in unseren Wäldern. Leider wissen wir kaum mehr etwas über diese Heilkräfte und die Verwendung der Waldpflanzen. Bei unserem Waldspaziergang tanken wir Energie und entdecken gemeinsam köstliche und heilende Pflanzen nahe der Naturschule St. Gallen. Anschliessend bereiten wir gemeinsam aus den gesammelten Schätzen kleine Köstlichkeiten zu. Der Kneipp-Verein St. Gallen freut sich auf eine rege Teilnahme.
Leitung
Elisabeth Scheiwiller, Kneipp Gesundheitsberaterin SKV, dipl. Kräuterfrau
Wann/Wo
Samstag, 24. Juni, 13.30 Uhr bis ca. 17 Uhr, Naturschule St. Gallen-St. Georgen
Kosten Mitglieder/Gäste
CHF 60.–/ CHF 70.–
Anmeldung
Bis spätestens Montag, 22. Mai, Elisabeth Scheiwiller, 9525 Lenggenwil, 076 531 54 52 , eli.scheiwiller@gmail.com
In paun spezial per il giubileum da Kneipp