Vortrag: «Unser eigenes Leben prägt die Form des Sterbens» Muri/AG

Leitung/Referent

Franziska Stenico-Goldschmid


Kosten

Kostenlos


Auskunftperson/Auskunftstelle

Miranda Jäggi


Auskunft Tel

078 621 16 46


Auskunft E-mail

miranda.kneipp@gmail.com


Anmeldung

JA


Datum/Zeit
13/11/2025
19:00 - 20:30

Veranstaltungsort
5630 Muri



«Keiner ist so alt, der nicht noch ein wenig länger leben will, und keiner ist so jung, der nicht heute noch sterben kann» deutsches Sprichwort

Annäherung an das Thema Leben und Sterben. Wir wissen nicht, wann und wo wir geboren werden, und nicht wann, wo, und wie wir sterben werden. Alle Menschen werden mit den drei Lebensgeschenken, Körper, Seele und Geist geboren, und beim Sterben werden sich diese drei Lebensgeschenke wieder trennen. Vielleicht sollte man sich nicht fragen, ob es nach dem Tod weiter geht, sondern ob man vor dem Tod wirklich lebendig lebt. Im Einklang mit der Natur leben lernen und den Sinn unseres Lebens zu finden, nämlich das eigene sinnvolle Leben zu leben.

Manchmal hilft es, einfach achtsam zu gehen, alles mal von aussen zu betrachten, oder wie ein Milan von oben. Unser Körper ist sozusagen wie ein Tempel, indem unsere Seele und unser Geist wohnen. Wir freuen uns darauf, dass Franziska Stenico Ihre wertvollen Erfahrungen mit uns teilt und uns inspiriert, jeden auf seine eigene Weise.

Danke vielmals für Ihre Anmeldung oder Ihr spontanes Erscheinen.

Download Flyer: Kneipp_Vortrag_Franziska_Stenico_131125_QR