Aus- und Weiterbildungen Schweizer Kneippverband

 

Kneipp Grundlagenseminar

Tipps und Tricks für Wohlbefinden, Entspannung und Gesundheit
Gesundheit, Ausgeglichenheit, Leistungsfähigkeit – das wünschen wir uns alle – Daheim wie im Beruf.
Entdecken Sie einfache und rasch wirksame Anwendungen, welche Sie kostengünstig und ohne grossen Zeitaufwand im Alltag anwenden können.

Inhalt
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Kneippens in Theorie, viel Praxis und noch mehr wohltuenden Erfahrungen bezüglich einer natürlichen und aktiven Gesundheitsvorsorge kennen. Neben Wickeln, Auflagen und Güssen wird auch Stärkendes und Vorbeugendes vermittelt – denn nicht nur Befindlichkeitsstörungen lassen sich bestens mit Wasser, Kräutern und Co. behandeln, sondern auch die Abwehrkräfte werden mit ihnen nachhaltig gestärkt.

Wer kann teilnehmen?     
Alle Interessierten an persönlicher Gesundheitsvorsorge, Eltern, Lehrpersonen, Pflegepersonen, aber auch Gesundheitsberatende, Heilpraktiker*innen und Masseure.

Kursdaten (2 x 2 Tage)
Freitag, 22. und Samstag, 23. September 2023
Freitag, 27. und Samstag, 28. Oktober 2023
(jeweils am Freitag von 09.30 – 18.00 Uhr und am Samstag von 08.30 – ca.16.15 Uhr)

Kursort
Rehaklinik Dussnang AG, Kurhausstrasse 34, 8374 Dussnang, www.rehaklinik-dussnang.ch

Kurskosten für Mitglieder
CHF 880.00 inkl. Pausengetränke, Mittagessen und Kursmaterial
CHF    50.00 Zuschlag für Nicht-Mitglieder
Übernachtung und Abendessen werden von den Teilnehmenden separat gebucht und direkt vor Ort bezahlt.

Kursleitung
Silvia Aebi, Kneipp Gesundheitsberaterin SKV / Pflegefachfrau HF

Auskunft und Anmeldung
Schweizer Kneippverband
CH-3000 Bern
031 372 45 43, info@kneipp.ch, kneipp.ch


Lehrgang: Fastenleiter*in für Gesunde SKV 2023

Schönheit, Vitalität und Lebensfreude durch Fasten und Kneippen

Aufbau und Inhalte

1. Modul: Eigenes Erleben einer geführten Fastenwoche.
Sie wählen Ihre Lieblingsfastenwoche und melden sich individuell im Fastenhotel Ihrer Wahl für das praktische Fastenseminar an. Diese geführte Fastenwoche gilt als Vorbereitung und als Teil der Ausbildung.

2. Modul: Intensivseminar
Sie lernen Grundsätze und Strategien und erhalten die Qualifikation um ein erfolgreiches Fastenseminar zu leiten mit Inhalten wie:

  • Verschiedene Fastenmethoden, Fasten nach Buchinger
  • Fasten und die Gesundheit, Möglichkeiten und Grenzen des Fastens
  • Fastenphasen (Entlastung, Fastentage, Fastenbrechen, Aufbau und Ernährung)
  • Ausscheidung in der Fastenzeit (Darm, Leber, Nieren, Haut, Lunge)
  • Unterstützende Anwendungen (Kneippanwendungen, Entspannung, Meditation, Atemübungen, Bewegung)
  • Planung und Organisation von FastenangebotenModul: Abschlusstag

3. Modul
Nach erfolgreichem Abschluss (schriftliche Arbeit, Lehrvortrag) erhalten Sie ein Zertifikat des Schweizer Kneippverbandes.

Kursdaten 2023
1. Modul: Individuelle Fastenwoche 2023
2. Modul: Intensivseminar 9. – 13. Oktober 2023
3. Modul: Abschlusstag 27. November 2023

Kursort
Rehaklinik Dussnang AG, Kurhausstrasse 34, 8374 Dussnang, www.rehaklinik-dussnang.ch

Kosten für Mitglieder
Modul 1:                                                     Je nach Angebot, vor Ort zahlbar
Seminargebühr (Modul 2 und 3):        CHF 1’695.00 inkl. Pausenverpflegung, Mittagessen und Kursunterlagen
Zuschlag für Nicht-Mitglieder:             CHF     150.00
Unterkunft und Verpflegung:               zusätzlich vor Ort zahlbar

Kursleitung
Silvia Aebi, Kneipp-Gesundheitsberaterin SKV, Fastenleiterin SKV, Pflegefachfrau HF
und Fachreferenten

Auskunft/Anmeldung
Schweizer Kneippverband
CH-3000 Bern
(+41) 31 372 45 43, info@kneipp.ch

Beschränkte Teilnehmerzahl, Berücksichtigung nach Eingang der Anmeldung