Ein alter Brauch: Räuchern in der Vorweihnachtszeit

Leitung/Referent

Gabriela Hug, Kant. appr. Heilpraktikerin


Kosten

Kurs inklusive selbst hergestellte Räuchermischung: Mitglieder Fr. 65.-, Gäste Fr. 75.-


Auskunftperson/Auskunftstelle

Rosmarie Schoch


Auskunft Tel

071 385 76 71


Auskunft E-mail

schoch.rosmarie@bluewin.ch


Anmeldung

bis Dienstag 5. November


Besonderes

Mitbringen: Schreibmaterial für Notizen Weiteres: Versicherung ist Sache der Kursteilnehmer


Datum/Zeit
16/11/2024
14:00 - 17:00
Kategorien

Veranstaltungsort
Kirchgemeindehaus St. Mangen



Flyer Räuchern   

Bildnachweis: Elisabeth Scheiwiller

Traditionen wieder aufleben zu lassen hat in der heutigen Zeit an Bedeutung gewonnen. Beim Räuchern werden die in Kräutern, Gewürzen und Baumharzen enthaltenen Duft- und Wirkstoffe durch das Verglühen über einer Wärmequelle frei. Der aufsteigende Rauch verteilt Düfte und Aromen, reinigt die Räume und klärt unseren Geist.
Er wirkt entspannend und heilend. Besonders in der dunkleren Jahreszeit kann Räuchern unser Wohlbefinden und unsere Stimmung beeinflussen.
Lassen wir uns auf dieses Erlebnis ein und lernen die verschiedenen Möglichkeiten des Räucherns und die Wirkung von Kräutern, Gewürzen und Harzen kennen. Verschiedene Techniken (Stövchen, Räucherpfanne, Räuchersticks) stehen auf dem Programm.
Jeder Teilnehmer nimmt seine selbst kreierte Räuchermischung mit nach Hause.